Bergbahnen rund um Pfronten
Nesselwang, Pfronten, Schwangau,
Tannheimer Tal, Reutte
Skigebiet Alpspitzbahn Nesselwang, 5 km
Mit einer fast hundertjährigen Ski-Geschichte ist Nesselwang ein traditionsreicher Wintersportort.
Die Abfahrten befinden sich rund um die Alpspitze Nesselwang (1.575 m).
Sie werden von zwei Kombibahnen, bestehend aus Achtergondeln und Vierersesseln,
erschlossen und verfügen über eine maschinelle Beschneiung.
Das Skigebiet bietet zu den präparierten, familienfreundlichen Pisten ein Kinderland mit Märchenwald und speziellem Kidslift.
Dank der Flutlichtanlage sind im Skigebiet Nesselwang die Abfahrten und der Snowpark
mit seinen Kickern, Rails und Jumps auch am Abend in Betrieb.
Das Wintersportgebiet unter der Alpspitze Nesselwang stellt ein breites Angebot
zum Skifahren und Snowboarden in allen Könnerstufen bereit.
Breitenberg (1500 - 1678 m), der Hausberg Pfrontens
Die Breitenbergbahn Pfronten bringt Sie in das 1200 m bis 1600 m hochgelegene Wintersportgebiet. Das Skigebiet Hochalple - Breitenberg lockt mit 8 km maschinell gepflegten Pisten und lawinensicheren Apfahrten. Ein 4er-Sessellift, 2 Schlepplifte und 2 Minilifte erschließen die zahlreichen Skiabfarten. Ein Höhenwanderweg lockt zum Spazierengehen auf einem geräumten Rundweg. Das Hotel "Berghaus Allgäu" sowie die "Hochalpe" locken im Skigebiet zur Einkehr und Apres Ski. Auf dem "Hochalp-Forstweg" führt eine 6,0 km lange Talabfahrt bis hinunter zur Breitenbergbahn Talstation. Rund um den Breitenberg führen Sie zahlreiche Loipen zu den schönsten Plätzen.
Füssner Jöchle & Neuner Köpfle - Tannheimer Tal, 14 Km
Das Skigebiet Füssener Jöchle – Grän befindet sich im Tannheimer Tal (Österreich, Tirol, Reutte).
Zum Skifahren und Snowboarden stehen 9 km Pisten zur Verfügung. 5 Lifte befördern die Gäste.
Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 1.150 bis 1.821 m. Das kleine Skigebiet in Grän am Füssener Jöchle bietet einen herrlichen Blick ins Tannheimer Tal und ins Allgäu. Die Abfahrten im Wintersportgebiet werden von modernen Anlagen erschlossen. Bei den Liften im Tal fühlen sich insbesondere Anfänger beim Skifahren wohl.
Das Skigebiet Neunerköpfle – Tannheim befindet sich ebenfalls im Tannheimer Tal.
Zum Skifahren und Snowboarden stehen 8,5 km Pisten und 1 km Skirouten zur Verfügung.
5 Lifte befördern die Gäste. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 1.110 bis 1.820 m.
Vom Ort Tannheim, wo sich ein Schlepplift und ein Förderband befinden, führt die Achtergondelbahn Vogelhorn hinauf ins Skigebiet Neunerköpfle. Hier oben enden auch die Doppelsesselbahn Neunerköple und die beiden Gundschlepplifte. Als Alternative zum Skifahren lässt sich auf einem rund 1,5 km langen Höhen-Winterwanderweg die Winterlandschaft in vollen Zügen genießen.
Tegelbergbahn Schwangau, 20 km
Winterwunderwelt – verlässt man die Bergstation der Tegelbergbahn,
liegt eine glitzernde Schneedecke auf den majestätischen Bergen vor einem.
Egal, ob als Wanderer oder Sonnenanbeter – der Ausblick ist überwältigend
und erklärt, warum schon König Ludwig II. diesen Berg geliebt hat.
Im Tegelberghaus, der ehemaligen Jagdhütte des Königs, und auf der großen Sonnenterrasse
der Panorama-Gaststätte sind die bayerischen Spezialitäten ein ganz besonderer Genuss.
Ab der Bergstation warten geräumte Winterwanderwege auf die Aktiven.
Für sportliche Skifahrer führt von der Bergstation bis ins Tal eine Skiroute,
im Tal selbst gibt es beschneite Pisten für die ganze Familie.
Auf Langläufer wartet eine beleuchtete Nachtloipe direkt unterhalb Schloss Neuschwanstein.
Hahnenkamm - Reutte/Tirol, 23 km
Eine Gondel befördert die Wintersportler im Skigebiet Reutte-Hahnenkamm auf 1730 Meter.
Die Reuttener Seilbahnen erschließt das Skigebiet am Reuttener Hahnenkamm.
Mit insgesamt 16 Pistenkilometern (davon 5 km leicht, 9 km mittel und 2 km schwer)
und einer Größe von 50 Hektar ist das Skigebiet ideal für Familien.
Es teilt sich in das Höhenskigebiet am Hahnenkamm und das kleinere Skigebiet an der Schollwiese
auf. Zweiteres ist mit seinen blau markierten Abfahrten sowie Schlepp- und Babylift
besonders gut für Anfänger geeignet. Das Skigebiet Hahnenkamm selbst verfügt über
eine 8-er Umlaufseilbahn, einen 4-er-Sessellift und einen Bergschlepplift.
Sportliche Skifahrer wagen sich an die besonders beliebte, schwarz markierte Talabfahrt.